Aktuelles
Tuina - Workshop beim 28. Dortmunder Naturheilkundetag im Februar 2023
Wir freuen uns, dass der Kongress im Februar 2023 wieder stattfindet. In diesem Jahr werden wir einen Workshop zu den Highlights der Tuina anbieten.
Tuina ist viel mehr als Massage. Es werden besonders wichtige Methoden live gezeigt, welche auch die westliche manuelle Medizin beeinflusst haben. Wir zeigen die Praxis, wie sie in China gelehrt und praktiziert wird. Ohne große Theorie, zum sofortigen Umsetzen.
Die Tuina Massage – auch Akupressur-Massage genannt– ist eine chinesische manuelle Therapie und sie unterscheidet sich von der westlichen Massage durch die gezielte Ausrichtung auf das Meridiansystem und die Akupunkturpunkte und Akupunkturgrundsätze. Dadurch werden die Meridiane, in denen nach Ansicht der TCM die Lebensenergie Qi fließt, stimuliert, um so Blockierungen bestmöglich zu lösen.
Es gibt um die 300 Grifftechniken, von denen ca. 80 regelmäßig zur Anwendung kommen.
Tuina ist die älteste Therapieform der TCM. Sie umfasst zugleich Methoden der westlichen Physiotherapie, Osteopathie und Chiropraktik, die durch Tuina beeinflusst wurden.
Abrechnungsmodalitäten
Als Orientierungshilfe für die Erstattung der Heilpraktiker Leistung durch die Kostenträger gibt es das nicht gesetzliche Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Darin werden viele, aber nicht alle, Heilpraktiker Leistungen aufgeführt. Die Leistungszusagen der Kostenträger sind in der Regel an das GebüH geknüpft, jedoch in unterschiedlicher Höhe.
Nur zur Orientierung, ohne Rechtsanspruch, veröffentliche ich hier ein paar Durchschnittspreise, die je nach Fall und Bewertung nach den Ziffern der GebüH variieren können.
Anamnese und Behandlung
Jeder Behandlung geht eine kurze, aber eindeutige Untersuchung (Anamnese) voraus! Ich kläre dabei Art und Umfang der Beschwerden, ob und wie wir helfen können.
Unsere Anamnese umfasst ein Anamnese-Gespräch und das Ertasten der Kopflinien, um den Energiestatus zu erfassen. Weiteren Aufschluss gibt mir das Erfühlen des Pulses, der mir ein Urteil über das Gleichgewicht von Ying und Yang ermöglicht. Anschließend wende ich die Zungendiagnostik an, um zu erfassen, ob die Organfunktionen harmonisch arbeiten. Durch das Abtasten der Halswirbelsäule, kann ich mögliche Blockaden entdecken. Selbstverständlich bediene ich mich auch der schulmedizinischen Diagnostik, wenn das angezeigt ist. Daraus leitet sich ab, welche unserer Therapien und Techniken am besten geeignet sind.
Anamnese (durchschnittlich 20 – 30 min.) | ca. 100,00€ |
Akupunktur | ca. 100,00€ |
blutiges Schröpfen | ca. 105,50€ |
Chiropraktischer Eingriff | ca. 80,00€ |
Tuina-Massage | ca. 80,00€ – 120,00€ |
Für unsere Patienten, die privat versichert (Voll- oder Zusatzversicherung) sind, stelle ich selbstverständlich eine Rechnung nach der Heilpraktiker-Gebührenordnung aus. Es ist je nach vertraglichen Konditionen, sowohl bei privaten Krankenversicherungen oder privaten Kranken-Zusatzversicherungen lediglich der Selbstbehalt zu zahlen. Unabhängig des Erstattungsverhaltens von Beihilfestellen oder Private Krankenversicherungen sind die Liquidationen (Rechnungen) in voller Höhe zu zahlen.